Kilian Bader – Montagen für Egli / Jungfischerstamm 7. März 2025 Seite 9 Welche Köderführung ist für das Free Rig geeignet? Das Free Rig lässt sich wie alle Finesse Rigs sehr vielseitig fischen. Seine Vorzüge spielt es am besten aus, wenn Du es über den Grund jiggst. Dabei wird das Rig über die Rute gut 30 - 50 cm weit hoch gelupft, so dass der Köder 2 - 3 Sekunden lang frei zum Grund zurück taumeln kann. Beißt jetzt ein Fisch, kann er widerstandslos Schnur nehmen, behält den Köder deshalb länger im Maul und kann sicher gehakt werden. Das Free Rig kann aber auch über den Grund geschliffen werden oder mit kleinen Zupfern geführt werden. Hier kannst Du nichts falsch machen und wie so oft gilt, es muss den Fischen gefallen. Welche Köder lassen sich am besten am Free Rig fischen? Am Free Rig haben sich die gleichen Köder wie am Texas- oder Carolina Rig bewährt. Du hast die Wahl, von Gummikrebsen, Creature Baits, Twistern, Gummiwürmer bis hin zu schlanken Gummifischen ist alles möglich und fängt. Was ist bei der Wahl des Gewichtes für das Free Rig zu beachten? Das entscheidende Detail beim Free Rig Gewicht ist die Öse. Diese sollte einen möglichst reibungslosen Durchlauf der Schnur gewährleisten, damit die Montage wie gewünscht funktioniert.
RkJQdWJsaXNoZXIy NTcyNzM=