McsORGAN Magazin 2020

Übernachtet haben wir im nahegelegenen Fischer- dorf Crail, wo wir der in Schottland bereits lieb- gewonnenen Gewohnheit von Fish & Chips frönten. Ohne Scherz: Das einzige Land, welches den fang- frischen Fisch (meistens Cod / Kabeljau) in einer leichten Kruste zu frittieren weiss, begleitet von handgeschnitzten Pommes, Tartarsauce und grü- nen Gartenerbsen, ist das United Kingdom. Dazu ein Guinness und die Welt ist mehr als in Ordnung ! Am nächsten Tag ging’s weiter über die Umfah- rung Edinburgh durch sattgrüne Landschaften zum Hadrian’s wall , einer 135 km langen Verteidigungs- mauer mit Türmen und Kastellen. Erbaut wurde sie in den Jahren 122 – 128 nach Christus unter dem rö- mischen Kaiser Hadrian, um die aggressiven Pikten fernzuhalten und die Zölle zu erheben. Nicht zu glauben, aber an unserem Übernachtungs- ort in der Nähe von Cumbria / Lake District-Na- tionalpark haben wir wieder Fish and Chips geges- sen: Köstlich, und das Guinness erst recht! Den Lake District mit dem grössten See Englands Windermere wegen des regnerischen Wetters mit den 8 Zylindern forsch runtergebrettert – für den wunderhübschen Lake District braucht man Zeit und Wanderschuhe – erreichen wir die einmalig schöne Kulturlandschaft der Yorkshire Dales , einem Natio- nalpark mit fruchtbaren Tälern, Flüssen und unzäh- ligen Trockensteinmauern. Und inmitten dieser Idyl- le ein englisches Pub wie im Bilderbuch mit der Live Performance einer Morris–Tanzgruppe im Freien (Morris Dance ist eine uralte Form des englischen Volkstanzes mit Musik, flatternden Taschentüchern und rhythmischem Stöckeschlagen). Dazu ein Draft Lager für Janni und ein Guinness für mich. Zum Es- sen? Dreimal dürft Ihr raten .

RkJQdWJsaXNoZXIy NTcyNzM=