Schweizerischer Fischerei-Verband

130 //// FISCHER SCHAFFEN LEBENSRAUM //// SALMSACHER AACH (TG) Kanton Thurgau Gemeinde / Ort Romanshorn Gewässertyp Laichgewässer der Bodensee-Seeforelle Fischbestand Zielfischart Seeforelle Zuständigkeit Kanton, Projekterarbeitung gemeinsam mit kantonalem Fischereiaufseher Projektintitiant / Jürg Marolf Ansprechsperson j.marolf@bluewin.ch Umsetzung Oktober 2011 und September 2015 Ausgangslage/ Gewässer ist in weiten Teilen stark verbaut und es fehlt an Defizitanalyse Dynamik. Der natürliche Geschiebeeintrag fehlt deshalb. Durch einen Unfalls sind ausserdem grosse Mengen an Baukies und Sand ins Gewässer gelangt. Die Kiesschüttungen von 2011 wurden seither von den Seeforellen nicht mehr als Laichplätze akzeptiert. Ziel Förderung der Naturverlaichung der Seeforelle Massnahmen Kiesschüttung an geeigneten Stellen Baumaterial Kies aus der Thur und Kleinbagger zur Feinverteilung Fazit Bereits im ersten Jahr wurden die neu geschütteten Laichplätze durch die Seeforellen angenommen. Besonderheiten Wenige Wochen vor dem letzten Arbeitseinsatz hat die Einleitung von giftigen Stoffen den Fischbestand auf grossen Strecken ver- nichtet.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTcyNzM=