Page 26 - APESA_Katalog_2011_d_216dpi

This is a SEO version of APESA_Katalog_2011_d_216dpi. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

26

Online-Shop: Infos zum Produkt unter www.apesa.ch

Mit Sand spielen Kinder stundenlang

Sandkastenabdeckung Profi nach Mass

Das wasserdurchlässige feinmaschige Gewebe sorgt für die Durchfeuchtung des Sandes. Somit bleibt der Sand gut modelier-bar. Scherben und tierische Verunreinigungen auf dem Netz werden sofort gesehen und sind einfach zu säubern. Das Gewebe hält auch Blätter fern. Zur Produktion senden Sie uns eine Skizze zu mit Höhe, Aussen- und Innenmassen des Sandkastens. Teilen Sie uns die gewünschte Befestigungsvariante mit. Diese liefern wir ohne Aufpreis.

Wählbare kostenlose Befestigungsvarianten:

l Alle 50 cm Ösen mit Stretchleine

l Alle 50 cm Ösen mit Gummiringen

l Schlaufe Ø 6 oder 8 cm auf einer Seite oder auf zwei Seiten für Holzrolle

l Nietenösen auf einer Seite zum Anschrauben des Netzes

l Ketten eingenäht

Nr.SBSNG Sandkastenabdeckung aus

PE-Gewebe olivgrün, pro m 2 CHF 59.–

Im Netzpreis nicht enthalten sind:

l Messingringe und Schrauben zur Montage der Stretchleine oder der Gummiringe an den Sandkasten

l Holzrollen zum Einschieben in die Lasche

Bodenroste grün

Es ist sehr unangenehm, wenn sich im Sandkasten Würmer be-finden. Darum empfehlen wir Ihnen, ein Trennvlies unter dem Bodenrost einzusetzen. Der Rost verhindert ein Herausziehen des Trennvlieses, welches Sie nicht mehr an den Boden des Sandkastens bringen würden. Zudem können von unten weni-ger Mäuse raufkriechen. Bodenroste sind auch verwendbar für Balkone, Gartensitzplätze, Gehwege, im Bastelraum, im Keller, in der Sauna. Belastbar mit 500 kg/m 2 . Einsetzbar von –40 bis +95°C. Einfache Montage. 1 m 2 Bodenrost besteht aus 9 Ele-menten à 33 x 33 cm. Mit Teppichmesser auf gewünschtes Mass zuschneidbar.

Nr.34CL40 Bodenrost grün CHF 49.–/m 2

Stretchleine für Profi-Abdeckung

Sandkastennetze können mit einer Stretchleine rund um den Sandkasten gespannt werden. Diese muss dabei unten am Sand-kasten ca. alle 50 cm eingehängt werden. Messingringe optional lieferbar. Nr.SBSL Stretchleine mit Öse. Nr.BEBRM Messingring mit Nut

zum Einhängen der Stretchleine CHF 9.50

Gummiring für Profi-Abdeckung

Sandkastennetze können mit Gummiringen rund um den Sand-kasten gespannt werden. Diese müssen dabei unten am Sand-kasten ca. alle 50 cm eingehängt werden. Messingringe optional lieferbar. Nr.SBGR Gummiring mit Öse. Nr.BEBRM Messingring mit Nut

zum Einhängen des Gummiringes CHF 9.50

Lasche für Holzrolle zur Straffung des Profinetzes

Wir empfehlen Ihnen, das Netz auf einer Seite ca. 5 cm über der Erde anzuschrauben. Dazu bestellen Sie das Netz auf der einen Seite mit Nietenösen und gegenüber mit einer Lasche für eine Holzrolle. Die Holzrolle wird in eine eingenähte Lasche gescho-ben. Man kann an einem oder an beiden Enden eine Holzrolle platzieren. Die Holzrolle kann kinderleicht über den Sandkas-ten gerollt werden. Geht bis 300 cm Sandkastenbreite. Hinweis: Bis 249 cm lange Holzrolle Porto 29.50. Darüber Frachtkosten per LKW anfragen oder selber lokal kaufen. Nr.SBLA6 Lasche Ø 6 cm, Nr.SBLA8 Lasche Ø 8 cm

Nr.HR-250cm Holzrolle Ø 6 cm, bis 249 cm CHF 28.–

Nr.HR+250cm Holzrolle Ø 8 cm, bis 300 cm CHF 60.–

Bodenvlies gegen Würmer und unter Fallschutzmatten

Jeder Sandkasten ist nur so sauber, wie der Boden dies erlaubt. Es ist sehr unangenehm, wenn sich im Sandkasten Würmer be-finden. Wurmkot sind hässliche Häufchen. Darum empfehlen wir Ihnen, ein Trennvlies unter dem Sandkasten mit Dachpap-pennägeln anzunageln. Auf das Vlies verlegen Sie den Boden-rost. Er verhindert, dass das Vlies herausgezogen wird. Dieses System gewährt optimalen Ablauf von Regenwasser. Dazu wird der Sand perfekt von der Erde getrennt. Hinweis: Das Vlies kann auch als Schutz unter Fallschutzplatten verlegt werden. Verhindert ein Durchwachsen des Rasens.

Nr.FO174434 WE Bodenvlies 200 x 250 cm CHF 44.–

Nr.FO174433 WE Bodenvlies 200 x 200 cm CHF 35.–

Nr.FO174432 WE Bodenvlies Breite 200 cm

Länge nach Wunsch. CHF 17.50/lfm

Kette eingenäht am Rand der Profiabdeckung

Ketten kann man rundherum oder an zwei gegenüberliegenden Seiten montieren. Wird vor allem gebraucht bei unförmigen Sandkästen, bodenebenen Sandkästen, Sandkästen mit Steinen eingefasst, Vielecke. Durch das Gewicht der Ketten wird Netz nicht weggeweht. Bei der Befestigung mit Ketten, sind alle vier Seiten mit eingenähten Ketten versehen. Nr.SBKE Kette Sand-kastennetz Gewicht pro Meter 0,750 kg

Dachpappennägel für Bodenvlies

Empfehlung: Bodenvlies alle 10 cm mit Dachpappennägeln von unten an den Sandkasten annageln. Damit verhindern Sie ein Eindringen von Würmern in den Sandkasten. Nr.DAPANA Dachpappennägel ca. 80 Stück,

ausreichend für

Sandkasten 200 x 200 cm CHF 9.50

Nietenösen zur Fixierung des Sandkastennetzes

Damit das Netz dort bleibt wo es hingehört und man nicht darü-ber stolpert, empfehlen wir, das Profi-Sandkastennetz auf einer Seite mit Nietenösen zu bestellen. Durch die Nietenösen kann man das Netz an den Sandkasten anschrauben. Um das Netz zu spannen, bestellen Sie auf der anderen Seite eine Lasche. In diese schieben Sie eine Holzrolle. Alternativ verwenden Sie eine einge-nähte Kette. Nr.SBNO3 Nietenösen für Sandkastenabdeckung

Bodenverankerung 54 cm, Einschlagtiefe 46 cm

Zur Fixierung des Sandkastens in der Erde empfeh-len wir Ihnen, 2 oder 4 Bodenverankerungen zu ver-wenden. Somit kann der Sandkasten nicht angeho-ben werden und der Sand läuft unten nicht aus. Wird auch verwendet, um bodenebene Netze zu montie-ren, welche auf der Erde liegen. An den Anker wird ein Shäkel montiert. Anker soweit in Erde einschla-gen, dass nur der Shäkel aus der Erde ragt. Daran kann vom Netz her ein Gummiring mit Karabiner-schnellverschluss montiert werden.

Nr.TP536S Einschlaganker pro Stück CHF 17.25

Page 26 - APESA_Katalog_2011_d_216dpi

This is a SEO version of APESA_Katalog_2011_d_216dpi. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »