Phönix

März 2013 21 che Dokumente mobil verwenden. Alleine die Eingabe der Zugangsdaten ist notwendig, der Rest funktioniert intuitiv ohne Schulung, alle notwendigen Dokumente werden gemäss Servervorgabe automatisch geladen und aktualisiert. Die Arbeitsweise ist wie gewohnt ähnlich der Windows­Explorer­ oder Mac­Finder­Bedienung. • Spotlight-Suche ermöglicht, Dokumente zu finden Aktuelle Unternehmen haben Millionen von Dateien, na­ türlich macht es keinen Sinn, alles auf mobile Geräte zu kopieren. Hier hilft die Spotlight­Suche, die nach Datei­ namen sowie Dateiinhalten sucht. Durch die Eingabe von Schlagwörtern wie den Kundennamen oder die Rech­ nungsnummer auf dem mobilen Gerät werden in Se­ kundenschnelle die passenden Dokumente angezeigt. Hiermit wird die Leistungsfähigkeit der Server­Datei­ indizierung mit dem mobilen Endgerät kombiniert und erlaubt eine schnelle Eingrenzung und Anzeige der ge­ suchten Dokumente. • Daten präsentieren Office­, Keynote­ oder PDF­Dateien sowie Bilddaten können mit dem iPad präsentiert werden. Hierbei kön­ Hier einige Anwendungsbeispiele, worauf Helios den Fo­ kus bei ihrer Produktentwicklung gesetzt hat: • Von überall auf Dokumente zugreifen Ein einfacher Zugriff vom iPad oder iPhone auf alle Do­ kumente eines Unternehmens und diese auf dem mobi­ len Gerät zu verwenden, erlaubt es, von jedem Standort auf der Welt tätig zu sein. Regelmässig benutzte Doku­ mente werden automatisch vom Server auf das Mobilge­ rät übertragen und durch die Synchronisationsfunktion aktualisiert. Somit können alle Mitglieder der Geschäfts­ führung, des Marketings und des Vertriebsteams sämtli­ my-DataPool.com Datendistribution / Data-Sync / Download Computer Mobile-Apps Back-up Android Jeder Webbrowser iPad iPhone

RkJQdWJsaXNoZXIy NTcyNzM=