Phönix
• Sicherheit – ohne Cloud Das A und O beim mobilen Zugriff ist, dass Unternehmens vorgaben der Datensicherheit automatisch auch für den mobilen Zugriff umgesetzt werden können. Dies bedeu tet, dass alle Benutzer und Kennwörter sowie die Datei zugriffsrechte auf den mobilen Geräten identisch sein müssen. Egal, ob Windows Active Directory, LDAP oder individuelle Datei und OrdnerZugriffsrechte per ACLs, die Sicherheitsmechanismen müssen funktionieren und sicher sein. Ebenfalls ist eine Einschränkung auf be stimmte Geräteseriennummern möglich, um die Nutzung der Daten auf firmeneigene iPads oder iPhones zu be schränken. Datenkopien in der Cloud bieten diese Si cherheit nicht, hier bringt der interne Unternehmensser ver ebenfalls Vorteile. • Individuelle Apps für den Datenzugriff ab iPad und iPhone Dank kundenspeziefisch individualisierbaren Apps sind neue Bedürfnisse an Funktionen oder CI jederzeit nach träglich integrierbar. Dieses AppKonzept erlaubt es, die Kundenbindung zu erhöhen und dank vereinfachtem Da tenzugriff die Zufriedenheit der Benutzer zu steigern. Die digitale Zukunft bleibt also weiterhin spannend und überlässt jedem Unternehmen, einen gewissen Freiraum um seine eigene digitale Welt aufzubauen. www.sse.ch/my-DataPool nen auch mehrseitige Dokumente direkt auf dem iPad Bildschirm gezeigt werden. Ein Datenprojektor mit HDMI kann auch als externer Präsentationsbildschirm benutzt werden. Bilder werden automatisch vom Server auf die notwendige Auflösung umgerechnet und für den iPad Bildschirm farbangepasst, um eine optimale Farbdarstel lung zu bekommen. Es kann auch eine automatische Indoor/OutdoorHelligkeitsherstellung vorgenommen werden. Die Datensychronisation stellt sicher, dass alle notwendigen Daten auch automatisch vorhanden sind, um auch einen OfflineBetrieb sicherzustellen. Für Prä sentationen wird der PC definitiv nicht mehr benötigt. Das iPad kann darüber hinaus auch als Präsentations Display im Retail genutzt werden. So können auch Videosequenzen bestimmte Abläufe darstellen, die sonst gelesen werden müssen und eventuell zu komplex für die Anwender sind. Kurz und bündig • Zentrale Datenverwaltung auf leistungsstarken Servern mit beliebigen Speicherkapazitäten • Datenhoheit bleibt bestehen • Sicher, schnell, lokal • Datendistribution innert Sekunden ohne aufwendige Workflows • Nutzbar für AppleWindowsClient oder jedes MobileGerät mit einem StandardwebBrowser wie Android, Windows 8 etc. • Erweiterte AppNutzung für iPad und iPhone, weitere Systeme folgen • Individualisierte Apps für Kunden werden angeboten • Schnelle SpotlightSuche für jeden AppBenutzer • DatenSynchronisation auf jedes Appkompatible Gerät 22 März 2013
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTcyNzM=